„Also machst du so Schwangerschafts-Hechelkurse?“ Diese oder ähnliche Reaktionen begegnen mir nicht selten, wenn ich im Gespräch fallen lasse, dass ich Atemkursleiterin bin. Zeit also, dieses Mysterium aufzuklären und ein bisschen Licht ins D ...
Bewusste Atmung ist mehr als "einfach nur Luft holen"
Wir atmen jeden Tag ganz automatisch und doch macht es einen riesigen Unterschied, wenn wir uns unsere Atmung einmal ganz bewusst machen.
Power Postures – Mit mehr Selbstbewusstsein Berge versetzen
Mit Spirit of Eden bringt sie wunderschöne Mala-Ketten an den Yogi bzw. die Yogini. In diesem Gastartikel verrät die zauberhafte Tonia ihre Lieblingspositionen für ein selbstsicheres Auftreten im Alltag. Ich mache mich direkt mal ans Üben... ...
Finde dein Yoga: Yoga für alle und jede*n
„Es soll einen gemeinsamen Ort für alle Yogalehrer geben.“ Aus dieser Idee heraus haben Sandro und Maria aus Berlin vor zwei Jahren die Online-Plattform: „Finde Dein Yoga“ gegründet. Über 3.000 Yogalehrer sind bereits angemeldet und stellen si ...
Atemübung: Richtig in den Bauch atmen
Leg einmal eine Hand auf deinen Bauch und atme tief ein. Hat sich deine Hand näher zu deinem Körper hin oder weiter von ihm weg bewegt? Normalerweise sollte sich der Bauch immer mit der Einatmung ausdehnen und mit der Ausatmung wieder senken ...
Atemübung zum Entspannen: Beobachte deine Atmung
Yeah! Premiere! Ich darf dir heute voller Stolz meine erste richtige, selbst aufgenommene Atemübung präsentieren! Als ich in Münster meiner ersten Atemkurse gegeben und meine Teilnehmerinnen gefragt habe, wie sie eigentlich atmen (eher flach oder ...
Yogi Basics: Die richtigen Yogaklamotten finden
Das neue Jahr hat gerade angefangen und viele von uns haben es direkt zum Jahreswechsel mit guten Vorsätzen versehen. Einer der beliebtesten geht in Richtung "mehr Sport" oder "mehr Bewegung". Jetzt beginnt wieder die Zeit mit den meisten Fitnessstu ...
Meditieren leicht gemacht: drei einfache Meditationstechniken
"Meditieren ist viel zu kompliziert." "Ich kann nicht einfach nichts denken." "Da schlafen einem doch die Beine ein." Wenn es ums Meditieren geht, sind die Ausreden und Vorurteile genau so vielfältig, wie vor der ersten Yogastunde und wenn ich die mi ...
Journaling – warum ich wieder Tagebuch schreibe [+Gewinnspiel]
"Liebes Tagebuch, heute hat er sich in der Deutschstunde neben mich gesetzt. Ich konnte mich gar nicht mehr auf den Unterricht konzentrieren." So oder so ähnlich muss das wohl früher ausgesehen haben als ich mit 15 Tagebuch geschrieben habe. Heute ha ...
Motivation für die Yogapraxis – so bleibst du am Ball
Obwohl Yoga kein Sport ist, gibt es dennoch eine Parallele dazu: Manchmal fällt es schwer, sich dafür zu motivieren. Die Ausreden, um nicht zu üben sind genau so vielfältig, wie die Ausreden, nicht ins Fitnessstudio zu gehen: keine Zeit, zu müde, ger ...
Wie ich auszog, das Atmen zu lernen und dabei mich selbst fand
"Und dann lernst du da also, wie man atmet, ja?" - "Öhm...ja, genau." Zugegeben: als für mich klar war, dass ich eine Ausbildung zur Atemkursleiterin machen werde, wusste ich selbst nicht so recht, was mich da erwarten würde. Atmen würde ich, so viel ...
DIY Yogamattenspray – Mach' mal wieder sauber!
Wenn du einigermaßen regelmäßig Yoga praktizierst, wirst du irgendwann an den Punkt kommen, an dem du anfängst, deine Matte heiß und innig zu lieben, vorausgesetzt, sie erfüllt all deine Anforderungen an einen guten Übungspartner. Und wenn du, wie ic ...
5-4-3-2-1-Meditation für Vieldenker
Meditieren kann verdammt schwer sein - vor allem, wenn man gerade erst damit anfängt. Mehrere Minuten einfach nur still dasitzen und "die eigenen Gedanken beobachten" - wie soll das überhaupt gehen, dieses Gedankenbeobachten? Und was, wenn man sich d ...
Pranayama: Darth Vader und die Ujjayi Atmung
Ich bin aufgeregt. Meine erste Ashtanga Mysore Klasse steht bevor und ich habe keine Ahnung, was mich erwartet. Dynamisch wird es sein. Mehr weiß ich nicht. Ich steige die Treppe nach oben, ziehe brav meine Schuhe aus, wie es mir das Schild an der Tü ...
Yoga im Fitnessstudio: bitte, bitte nicht!
Das neue Jahr ist immer noch relativ frisch, bei den meisten halten sich die guten Vorsätze auch noch wacker und die Fitnessstudios sind immer noch ganz gut gefüllt. Mehr Sport. Mehr Bewegung. Gesünder leben. Eine neue Sportart ausprobieren. Ob aus N ...
Warum es manchmal verdammt schwer ist, Yogi zu sein
Yoga zu praktizieren war und ist eine der besten Entscheidungen, die ich für mich getroffen habe. Ich bin nicht nur körperlich fitter, sondern habe auch einen viel besseren Zugang zu mir selbst erlangt. Habe ich früher oft die Signale meines Körpers ...
Die größten Irrtümer über Yoga
Für eingefleischte Yogis ist es kaum vorstellbar, aber es gibt viele, sehr viele Menschen auf der Welt, für die Yoga ein Buch mit sieben Siegeln ist. Irgendein komischer Mix aus Sport und Religion. Oder eine merkwürdige Entspannungstechnik. Wie bei f ...
Wie ein Yoga Retreat meine Welt auf den Kopf stellte
Dieser Artikel ist ein bisschen anders, als die, die du bisher von mir kennst. Er ist sehr persönlich. Und er ist streng genommen eigentlich eher eine kleine Geschichte. Die Geschichte über ein Yoga Retreat, das meine Welt - buchstäblich - auf den Ko ...
Yoga off the mat: So wirst du abseits der Matte zum Yogi
Ich stand jetzt seit einer guten Woche nicht mehr auf meiner Matte und trotzdem habe ich fast jeden Tag Yoga praktiziert. Das ist im Grunde gar nicht so schwer, wenn wir uns von der weit verbreiteten Meinung lösen, bei Yoga handele es sich um eine Fo ...
Yogi Basics: Wozu gibt es eigentlich Yoga Hilfsmittel?
Als ich mit Yoga angefangen habe, hatte ich nicht mal eine richtige Yogamatte. Meistens mussten der Teppich, oder Mamas alte Isomatte herhalten. Deshalb war ich auch äußerst skeptisch, als ich zum ersten Mal von Yogablöcken und -gurten gehört habe. " ...
Warum Yoga und Veganismus zusammen gehören
Es scheint irgendeine mysteriöse Verbindung zwischen Yoga und der veganen Ernährungsweise zu geben. Warum das so ist und ob das Ganze wirklich so mysteriös ist – mein kleiner Erklärungsveruch.
Yogi Basics: Die Suche nach der richtigen Yogamatte
Hast du schon eine? Oder suchst du noch? Die richtige Yogamatte zu finden, ist gar nicht mal so leicht. In diesem Artikel findest du einen kleinen Guide, der dir erklärt, worauf du achten solltest.
Einstieg in Pranayama: Lerne, zu atmen
Pranayama ist ein wichtiger Bestandteil des Yoga. Eine einfache Atembeobachtung ist ein guter Einstieg in die „Lehre des Atems“ und wird dir so manches Mal den Alltag retten.
So schaffst du dir Zeit und Platz zum Meditieren
„Hier sieht’s aus wie Scheiße!“, „Der Lärm von der Baustelle nebenan ist viel zu laut!“, „Ich muss jetzt erstmal noch einkaufen gehen/ die Wäsche waschen/ mit dem Hund raus.“ Das sind nur drei meiner Lieblingsausreden, wenn es darum geht, nicht zu me ...
So findest du das perfekte Yogastudio
Das passende Yogastudio zu finden, ist bei dem vielerorts reichhaltigen Angebot gar nicht so leicht. Mit diesen Tipps sollte es dir trotzdem gelingen – und mir hoffentlich bald auch.
5 gute Gründe, um Yoga zu üben
Du überlegst, mit Yoga anzufangen? In diesem Artikel zähle ich dir meine Top 5 Gründe auf, warum du das unbedingt tun solltest.
Mein holpriger Weg zum Yoga
Blättert man durch die Reportagen einer Yoga-Zeitschrift, beschreiben viele Menschen dort ihren Weg zum Yoga sehr romantisch und als spirituell geleitet. Meine Yogapraxis begann mit der Yogilates-DVD meiner Mutter - also mit Romantik und Spiritualitä ...