Mit Spirit of Eden bringt sie wunderschöne Mala-Ketten an den Yogi bzw. die Yogini. In diesem Gastartikel verrät die zauberhafte Tonia ihre Lieblingspositionen für ein selbstsicheres Auftreten im Alltag. Ich mache mich direkt mal ans Üben... ...
Pranayama: Darth Vader und die Ujjayi Atmung
Ich bin aufgeregt. Meine erste Ashtanga Mysore Klasse steht bevor und ich habe keine Ahnung, was mich erwartet. Dynamisch wird es sein. Mehr weiß ich nicht. Ich steige die Treppe nach oben, ziehe brav meine Schuhe aus, wie es mir das Schild an der Tü ...
Yoga im Fitnessstudio: bitte, bitte nicht!
Das neue Jahr ist immer noch relativ frisch, bei den meisten halten sich die guten Vorsätze auch noch wacker und die Fitnessstudios sind immer noch ganz gut gefüllt. Mehr Sport. Mehr Bewegung. Gesünder leben. Eine neue Sportart ausprobieren. Ob aus N ...
Warum es manchmal verdammt schwer ist, Yogi zu sein
Yoga zu praktizieren war und ist eine der besten Entscheidungen, die ich für mich getroffen habe. Ich bin nicht nur körperlich fitter, sondern habe auch einen viel besseren Zugang zu mir selbst erlangt. Habe ich früher oft die Signale meines Körpers ...
Wie ein Yoga Retreat meine Welt auf den Kopf stellte
Dieser Artikel ist ein bisschen anders, als die, die du bisher von mir kennst. Er ist sehr persönlich. Und er ist streng genommen eigentlich eher eine kleine Geschichte. Die Geschichte über ein Yoga Retreat, das meine Welt - buchstäblich - auf den Ko ...
Yoga off the mat: So wirst du abseits der Matte zum Yogi
Ich stand jetzt seit einer guten Woche nicht mehr auf meiner Matte und trotzdem habe ich fast jeden Tag Yoga praktiziert. Das ist im Grunde gar nicht so schwer, wenn wir uns von der weit verbreiteten Meinung lösen, bei Yoga handele es sich um eine Fo ...
Smoothie Bowls – Meditation zum Frühstück
Es hat lange, sehr lange gedauert, bis der Trend der Smoothie Bowls mich endlich erreicht hat. Bisher habe ich nie verstanden, warum man so viel Arbeit in etwas steckt, was man hinterher sowieso wieder vermatscht und anschließend verspeist. Klar, das ...
Einstieg in Pranayama: Lerne, zu atmen
Pranayama ist ein wichtiger Bestandteil des Yoga. Eine einfache Atembeobachtung ist ein guter Einstieg in die „Lehre des Atems“ und wird dir so manches Mal den Alltag retten.
So schaffst du dir Zeit und Platz zum Meditieren
„Hier sieht’s aus wie Scheiße!“, „Der Lärm von der Baustelle nebenan ist viel zu laut!“, „Ich muss jetzt erstmal noch einkaufen gehen/ die Wäsche waschen/ mit dem Hund raus.“ Das sind nur drei meiner Lieblingsausreden, wenn es darum geht, nicht zu me ...
So findest du das perfekte Yogastudio
Das passende Yogastudio zu finden, ist bei dem vielerorts reichhaltigen Angebot gar nicht so leicht. Mit diesen Tipps sollte es dir trotzdem gelingen – und mir hoffentlich bald auch.
5 gute Gründe, um Yoga zu üben
Du überlegst, mit Yoga anzufangen? In diesem Artikel zähle ich dir meine Top 5 Gründe auf, warum du das unbedingt tun solltest.
Mein holpriger Weg zum Yoga
Blättert man durch die Reportagen einer Yoga-Zeitschrift, beschreiben viele Menschen dort ihren Weg zum Yoga sehr romantisch und als spirituell geleitet. Meine Yogapraxis begann mit der Yogilates-DVD meiner Mutter - also mit Romantik und Spiritualitä ...