Dein Alltag ist vollgestopft mit To Dos und Verabredungen und du wünschst dir eine Möglichkeit, für Ruhe und Entspannung zu sorgen. Die dir nicht noch zusätzlichen Stress bereitet und am besten „irgendwie nebenbei“ funktioniert.
Ich zeige dir, wie du das für dich erreichen kannst – ohne den zusätzlichen Druck, am Wochenende noch stundenlang meditieren zu müssen. Denn ich bin überzeugt: die beste Stressbewältigungsstrategie ist die, die sich deinem Alltag anpasst – nicht andersherum.
Spätestens wenn das neue Jahr beginnt, setzen sich viele Menschen wieder Ziele. Aber was macht ein gutes Ziel eigentlich aus?
Es gibt verschiedene Formen der Stressbewältigung. Aber welche ist die beste? Und gibt es überhaupt „die“ eine beste Strategie?
Stress ist ein völlig normales Körperphänomen. Aber wie entsteht er eigentlich? Und wie kannst du mit ihm umgehen?
Fluffige Zimtschnecken zu backen, ist eine Kunst für sich. Mit diesem Rezept gelingen sie bestimmt. Und ein Frosting gibt’s noch obendrauf.
Einen cremigen Nachtisch kannst du ganz einfach aus Cashewkernen zaubern. Ein paar Beeren dazu und fertig ist das perfekte Sommerdessert!
Fluffiger Biskuitboden, zitronige Puddingcreme, luftige Sahne und zartbittere Schokoraspel – kein Wunder, dass ich mir diese Torte jedes Jahr von Oma zum Geburtstag gewünscht habe.
Dieser absolute Klassiker der deftigen Küche schmeckt auch rein pflanzlich großartig. Auch (oder vor allem) am nächsten Tag. Und am übernächsten.
Wer einmal weiß, wie es geht, kriegt die Sache mit dem Backen ohne Ei ganz wunderbar hin. Und auch fürs Frühstücksrührei gibt es eine wirklich leckere Alternative.
Vegan Grillen funktioniert auch ohne Ersatzprodukte ganz wunderbar, denn auch Gemüse entwickelt ein tolles Raucharoma über dem Feuer und lässt sich bunt miteinander kombinieren.