Blog-Event: Bücher, die bewegen | Deliciously Ella

Quelle: Blog-Event: Bücher, die bewegen | Mehr als Grünzeug!

 
Die liebe Jenni von Mehr Als Grünzeug hat ein wahnsinnig tolles Blog-Event ins Leben gerufen, bei dem jeder seine liebsten Bücher vorstellen darf, die sich mit dem Thema „Grüner Lifestyle“ beschäftigen.
Eine der Voraussetzungen ist, dass das vorgestellte Buch etwas bewegt hat, zum Nachdenken gebracht hat, oder eine Änderung des Alltags bewirkt hat.
Deshalb fiel mir die Wahl meines Buches auch gar nicht schwer. Es gab im letzten Monat ein Buch, das mich dazu gebracht hat, meine Ernährungsweise zu überdenken:

„Deliciously Ella“ von Ella Woodward

Deliciously Ella

Ich liebe ja hübsch gestaltete und persönlich geschriebene Kochbücher. Und dieses ist eines davon. Ella beginnt ihr Buch nämlich nicht mit einem 0815-Einleitungskapitel, sondern erzählt ihre eigene Geschichte.
Das Überraschende dabei: Sie war mal ein totaler Zucker-Junkie! Erst als sie an einer relativ seltene Krankheit erkrankte, stellte sie ihre Ernährung komplett um: rein pflanzlich, mit möglichst unverarbeiteten Zutaten, glutenfrei und ohne Industriezucker.
Da mir Ernährung extrem wichtig ist, lag es nahe, dass ich mich total für dieses Buch interessierte.

Der Inhalt

Wie gerade schon erwähnt, widmet Ella das erste Kapitel ihrer persönlichen Geschichte. Sie ist dabei geht sie zwar ins Detail, wird aber nicht zu ausschweifend, was mir persönlich sehr gefällt. Ich mag es, wenn ich das Gefühl habe, den Autor kennen zu lernen.
Das zweite Kapitel „Getting Started“ enthält eine Liste der Zutaten, die Ella regelmäßig zum Kochen benutzt. Jeder einzelne Punkt wird noch einmal kurz erklärt. So erfährt der Leser zum Beispiel, was die Vorzüge von rohem Kakaopulver sind und welche alternativen Süßmittel verwendet werden. Auch Basis-Rezepte, wie Nussmilch, Gemüsebrühe und Co. finden hier ihren Platz. Am Ende des Kapitels wird das Equipment aufgeführt, welches nötig ist, um die Rezepte nachkochen zu können. So kann man sich nach und nach die nötigen Utensilien zulegen und dann fröhlich mit dem Kochen beginnen.
Die nächsten sechs Kapitel gliedert Ella nach Lebensmittelgruppen. Am Anfang eines jeden Kapitels finden sich wieder kurze Erklärungen und Koch-Hinweise zu einzelnen Zutaten. Das finde ich persönlich sehr gelungen, da man sich so erst einmal hilfreiche Tipps holen kann, bevor man sich auf die nachfolgenden Rezepte stürzt.
Die Kategorien:

  • Getreide
  • Nüsse und Saaten
  • Hülsenfrüchte
  • Gemüse
  • Obst
  • Smoothies und Säfte

Zum Abschluss gibt Ella im Kapitel „Living The Deliciously Ella Way“ einige Vorschläge ab, wie einzelnen Gerichte miteinander kombiniert werden und so zum Beispiel ein ganzes Abend-Menü, oder ein Picknick werden. Für Leute, wie mich, die manchmal kombinationstechnisch ein Brett vor dem Kopf haben, genau das Richtige!
Eine gute Sache, aber für den deutschsprachigen Raum teilweise nicht ganz so hilfreich ist das Bezugsquellenverzeichnis, da einige der englischen Shops in Deutschland gar nicht vertreten sind, oder unverschämt hohe Versandpauschalen haben. Hier kann ich allerdings nur von der englischen Version des Buches sprechen. Wie das in der deutschen Übersetzung geregelt wurde, weiß ich leider nicht.
Sehr hilfreich für alle, die sich noch nie mit dieser Ernährungsweise auseinander gesetzt haben, ist das Frage-Antwort-Kapitel, welches den Abschluss des Buches bildet.
Deliciously Ella: Blick ins Buch
 

Mein Fazit

Es fällt mir schwer, nicht in Euphorie auszubrechen, denn ich liebe dieses Buch einfach! Ich glaube, so intensiv wie nach dieser Lektüre, habe ich mich noch nie mit meiner Ernährung beschäftigt. Gerade für Menschen, die Schwierigkeiten haben, alle wichtigen Nährstoffe über den Tag in ihren Speiseplan einzubinden, ist Deliciously Ella* Gold wert. Ich wusste zum Beispiel nicht, dass in Bohnen so viele gute Dinge drin stecken!
Die Aufmachung des Buches ist, meiner Meinung nach, sehr gelungen. Der Text ist ansprechend und übersichtlich platziert und die vielen großen Farbfotografien veranschaulichen nicht nur die Gerichte, sondern machen auch gleich gute Laune.
Mein einziger Minuspunkt: Manche der verwendeten Zutaten sind entweder relativ schwer zu beschaffen, oder extrem teuer. Diesen Kritikpunkt hat sich Ella in ihrem zweiten Buch Deliciously Ella Every Day* allerdings direkt zu Herzen genommen und verwendet hier deutlich gängigere Zutaten.
Was mir außerdem sehr gefallen hat, ist, dass Ella nicht versucht, ihre Leser zu bekehren und ihnen ihre Ernährungsweise aufzuzwingen. Vielmehr motiviert sie dazu, Stück für Stück mehr frisches Gemüse in den Speiseplan einzubinden und sich somit langsam vorzutasten.
Alles in Allem also ein extrem gelungenes Kochbuch, welches ich ohne Einschränkungen weiterempfehlen kann – gerade auch an Fleischesser. 🙂
Natalie
 
* Affiliate-Link


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

5 Antworten zu „Blog-Event: Bücher, die bewegen | Deliciously Ella“

  1. Liebe Natalie!
    Ich danke dir ganz herzlich für diese tolle Vorstellung – ich habe schon mehrfach beschlossen, dass ich dieses Buch ganz, ganz unbedingt brauche und es schon oft selig im Buchladen in den Händen gehalten. Daher kann ich das, was du schreibst, nur bestätigen – und ich freue mich schon sehr darauf, dass dieses kleine Meisterwerk auch in meine Küche einzieht.
    Danke dir, dass du bei dem Event mitgemacht und uns so ein schönes Buch voller positiver pflanzlicher Inspiration vorgestellt hast! 🙂
    Liebe Grüße
    Jenni

    1. Oh wie schön, noch ein Ella-Fan! 🙂
      Der Kauf lohnt sich auf jeden Fall. Ich habe dadurch so vieles gelernt.
      Ich freue mich, dass ich beim Event dabei sein konnte. Nächstes Mal gerne wieder! 🙂
      Liebe Grüße
      Natalie

  2. […] umwerfenden Art. Daher freue ich mich sehr, dass Natalie (Yay For Today) uns den Beinahe-Klassiker „Deliciously Ella“ vorstellt. Dieses Buch werde ich mir mit einem dicken Kreuz markieren! Danke, […]

  3. Das Event klingt ja super! Welches sind denn deine Lieblingsrezepte aus dem Buch? Ich habe mir das Buch gerade von meiner Freundin ausgeliehen. Liebe Grüße, Bianca

    1. Liebe Bianca,
      im Rahmen des Events sind wirklich tolle Buchvorstellungen geschrieben worden und es sind einige neue Bücher auf meine „To Read“-Liste gewandert. 🙂
      Eines meiner liebsten Ella-Rezepte ist die Mousse au Chocolat – wunderbar einfach und perfekt für den kleinen Schoko-Heißhunger zwischendurch.
      Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Lesen und Ausprobieren der Rezepte! Hast du schon einen Favoriten gefunden?
      Liebe Grüße,
      Natalie


Hi, ich bin Natalie, Foodie und Yoga-Praktizierende aus Leidenschaft, Beraterin für vegane Ernährung und Ergotherapie-Studentin.

Hier findest du Inhalte und Kurse rund um meine Lieblingsthemen Achtsamkeit, Entspannung, Bewegung und Ernährung.

Schön, dass du da bist!



Gedankenkarussell im Kopf? Probier mal diese Atemübung für 0€: